Seminar I312
Rufanlagen
Planung, Errichtung, Prüfung nach DIN VDE 0834
26.08.2025 Online Seminar (Live Veranstaltung)
Themenschwerpunkte
- Gesetzliche Grundlagen und Regelwerke
- Planung
- Installation
- Betrieb der Anlage
- Wartung und Instandhaltung
- Rufanlagen in der Praxis
Zum Seminar
Rufanlagen - früher auch als „Lichtrufanlagen“ bekannt - sind Anlagen, mit deren Hilfe Personen herbeigerufen oder gesucht oder Informationen weitergegeben werden sollen.
Sie sind dafür ausgelegt, speziell in Notsituationen Menschen zu helfen, Leben zu retten und Gefahren abzuwenden. Der Umfang dieser Anlagen reicht von einfacher Ruffunktionalität bis hin zu komplexen Systemen, die sich an den Anforderungen des modernen Pflegebetriebs orientieren. Sie alle unterliegen, unabhängig vom Einsatzort, der DIN VDE 0834, sofern für den Rufenden oder Dritte eine mehr oder minder große Gefahr auftreten kann, wenn Rufe infolge einer Störung nicht signalisiert werden oder Störungen nicht rechtzeitig erkannt werden.
Seminarinhalt
1. Gesetzliche Grundlage und Regelwerke
- Anforderungen aus den gesetzlichen Vorgaben und Regelwerken
- Zielsetzung und Anwendungsbereich
- Arbeitsstättenverordnung
- Technologien - Sicherheit und IP
- DIN VDE 0834
- Mindestanforderungen
2. Planung einer Rufanlage
- Grundfunktionen
- Technische Anforderungen
- Leistungsmerkmale
3. Installation
- Fachkraft für Rufanlagen
- Allgemeine Sicherheitsmerkmale
- Zimmersignalleuchten
- Leitungsverlegung
4. Betrieb der Anlage
- Eingewiesene Personen
- Störungen und Störungsbeseitigung
- Betriebsbuch
5. Wartung und Instandhaltung
- Verantwortung
- Inspektion
- Instandsetzung der Anlage
6. Rufanlagen in der Praxis
- Bestandsschutz alter Anlagen
- Grundlegende Sicherheitsmerkmale
- Häufige Fehler
Dieses Seminar ist auch als
Inhouse Seminar und
Inhouse Online Seminar buchbar !
Termine - Orte - Zeiten
26.08.2025
Online Seminar
Anmeldeschluss: 12. August 2025
weitere Termine:
12.11.2025
Düsseldorf - Maritim Hotel
12.12.2025
Online Seminar
Zeiten: Präsenzseminar
08:30 - 15:30 Uhr
Zeiten: Online Seminar
08:30 - 15:30 Uhr
Dauer: 1 Tag
Buchung & Preise
Für Ihre Anmeldung
bitte auf den roten Button klicken
Teilnahmegebühr Online Seminar
450,- € zzgl. MwSt.
Teilnahmegebühr Präsenzseminar
550,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet die Seminarteilnahme, sowie sämtliche Seminarunterlagen, bei den Präsenzseminaren zusätzlich noch Pausen- und Mittagsverpflegung.
Unsere Rechnungen erstellen und versenden wir immer erst nach
den jeweiligen Seminaren
Dozenten - Teilnehmer - Zertifikate
Dozenten
Dieses Seminar
wird durch qualifizierte und praxiserfahrene u.a. Elektroingenieure und Sicherheitsingenieure geleitet
Teilnehmerkreis
Mitarbeiter mit einer elektrischen Ausbildung, Elektrofachkräfte, verantwortliche Elektrofachkräfte,
EuP - Elektrotechnisch unterwiesene Personen, Führungskräfte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit
Zertifikat
Teilnahmebescheinigung der InTuS Akademie
Diese kann als Teil des Fachkundenachweises bei der Übertragung von Aufgaben dienen.
Unsere Experten
beraten Sie gerne persönlich
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weiterführende Informationen?
In der Zeit von 8:30 Uhr bis 17:00 Uhr stehen wir Ihnen telefonisch zur Verfügung:
Tel: 02365/698772
oder senden Sie eine Mail an: