Seminar I171
Die "Elektrotechnisch unterwiesene Person" ( EuP )
Ausbildung und Erstunterweisung
24.06.2025 Online Seminar (Live Veranstaltung)
Themenschwerpunkte
- DGUV Vorschriften für elektrische Anlagen und Betriebsmittel
- Gefahren des elektrischen Stroms
- Arbeiten an elektrischen Anlagen
- Die fünf Sicherheitsregeln
- Schutzmaßnahmen
- Aufgaben der EuP
Zum Seminar
Mit der Teilnahme an diesem Seminar erwerben elektrotechnische Laien die notwendige Fachkunde, um als elektrotechnisch unterwiesene Person bestimmte elektrotechnische Aufgaben durchzuführen. Die Teilnehmer erhalten Kenntnisse über die Gefahren des elektrischen Stroms und lernen Schutzmaßnahmen sowie die richtige Anwendung der fünf Sicherheitsregeln kennen. Das Seminar vermittelt elektrotechnische Grundlagen und zeigt die möglichen Tätigkeitsfelder, Aufgaben und Pflichten der elektrotechnisch unterwiesenen Person. Unternehmer sind verpflichtet, gemäß Arbeitsschutzgesetz und DGUV V1/V3 Mitarbeiter, die in oder mit elektrotechnischen Anlagen arbeiten, zu unterweisen.
Seminarinhalt
1. Einführung in die EuP Thematik
- Wann ist man eine elektrotechnisch unterwiesene Person?
- Welche Aufgabe darf eine elektrotechnisch unterwiesene Person ausführen?
2. Übersicht zu den gesetzlichen Grundlagen
- Arbeitsschutzgesetz
- Betriebssicherheitsverordnung
- DGUV Vorschrift 1/3
3. Wichtige Vorschriftenwerke
- VDE 0105-100 / VDE 0100-410
- DIN EN 50699 VDE 0702 / VDE 0100-600
4. Grundlagen zur Elektrotechnik
- Aufbau eines Stromkreises
- Gesetzmäßigkeiten im elektrischen Stromkreis
5. Gefahren des elektrischen Stroms
- Wirkungsweise des elektrischen Stroms
- Schutz gegen elektrischen Schlag
- 5 Sicherheitsregeln
- Persönliche Schutzausrüstung
- Unfälle durch elektrischen Strom
- Unfallverhütungsvorschriften
6. Messung /Prüfung an elektrischen Betriebsmitteln
- Die Strom-, Spannungs- und Widerstandsmessung
- Besichtigung, Messen und Erproben
7. Verhaltensregeln und Tätigkeiten
- Pflichten der elektrotechnisch unterwiesenen Person
- Tätigkeitsfelder der elektrotechnisch unterwiesenen Person
- Aufgabe und Funktion der Elektrofachkraft
Dieses Seminar ist auch als
Inhouse Seminar und
Inhouse Online Seminar buchbar !
Termine - Orte - Zeiten
24.06.2025
Online Seminar
Durchführung garantiert !
Anmeldeschluss: 10. Juni 2025
weitere Termine:
01.09.2025
Online Seminar
10.11.2025
Düsseldorf - Maritim Hotel
01.12.2025
Online Seminar
Zeiten: Präsenzseminar
08:30 - 15:30 Uhr
Zeiten: Online Seminar
08:30 - 15:30 Uhr
Dauer: 1 Tag
Buchung & Preise
Für Ihre Anmeldung
bitte auf den roten Button klicken
Teilnahmegebühr Online Seminar
395,- € zzgl. MwSt.
Teilnahmegebühr Präsenzseminar
495,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet die Seminarteilnahme, sowie sämtliche Seminarunterlagen, bei den Präsenzseminaren zusätzlich noch Pausen- und Mittagsverpflegung.
Unsere Rechnungen erstellen und versenden wir immer erst nach
den jeweiligen Seminaren
Dozenten - Teilnehmer - Zertifikate
Dozenten
Dieses Seminar
wird durch qualifizierte und praxiserfahrene u.a. Elektroingenieuren geleitet
Teilnehmerkreis
Mitarbeiter ohne elektrotechnische Ausbildung, elektrotechnische Laien, die Aufgaben in oder an elektrischen Anlagen ausführen. Beispielsweise: Mechaniker, Servicetechniker, Hausmeister, Monteure, Installateure, usw.
Zertifikat
Zertifikat der InTuS Akademie
Dieses kann als Teil des Fachkundenachweises bei der Übertragung von Aufgaben und bei der Ernennung zur Elektrotechnisch Unterwiesenen Person - EuP dienen.
Unsere Experten
beraten Sie gerne persönlich
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weiterführende Informationen?
In der Zeit von 8:30 Uhr bis 17:00 Uhr stehen wir Ihnen telefonisch zur Verfügung:
Tel: 02365/698772
oder senden Sie eine Mail an: