1.Tag
Anforderungen aus Gesetzen und Regelwerken
Einführung in die Grundlagen der ISO 13849
-
Konzeption und Anwendungshinweise
-
Sicherheitsbauteile & Sicherheitsfunktionen
-
Sicherheitsparameter PL, MTTFd, B10d, DC, CCF,
-
Kategorie & Struktur einer Steuerung
-
Anforderung an die Architektur
-
Performance Level (PL) Nachweiserstellung
-
Fehlerausschluss
-
Richtige Auswahl der Komponenten
-
Sicherheitsprinzip für Pneumatik, Hydraulik, Mechanik
-
Praxisbeispiele
Umsetzung steuerungstechnisches Sicherheitskonzept
-
Gefährdungssituation erkennen, sicheren Zustand gewährleisten
-
Sichere Antriebsfunktionen
-
Unterbrechung der Antriebsenergie, Nothalt Funktion
-
Sensorik, Aktorik , Logik mit sicherheitsgerichteter Software
-
Technische Lösungen mit Schaltungsbeispielen
-
Anforderung und Sonderfall Pneumatik
2.Tag
Praxisanwendung und Übungsbeispiele zur Erstellung einer sicherheits-technischen Steuerung mit dem Berechnungstool SISTEMA
-
Praxisbeispiele für den Umbau einer Maschinensteuerung z.B. anhand einer Verpackungsmaschine / Fertigungszelle
-
Sicherheitstechnische Betrachtung und Konzeption
-
Richtige Auswahl der Sicherheitskomponenten
-
Einführung in die Berechnungssoftware SISTEMA
(Free Software IFA)
-
Ermittlung des notwendigen Performance Level (PL) mit der Berechnungssoftware SISTEMA (Teilnehmer können mit Ihrem eigenen mitgebrachten Notebook arbeiten)
-
Nachweiserstellung
-
Verifikation und Validierung
-
Dokumentation
Dieses Seminar ist auch als Inhouse Seminar und
Inhouse Online Seminar buchbar !