Seminar I183
Explosionsschutz in der Praxis - Befähigte Person Explosionsschutz
Modul 1&2
04.06. - 05.06.2025 Online Seminar (Live Veranstaltung)
Themenschwerpunkte
- Aktuelle ATEX Richtlinie
- Mechanischer und elektrischer Explosionsschutz
- Zündschutzarten
- Gefährdungsbeurteilung und Zoneneinteilung
- Explosionsschutzdokument
- Prüfung elektrischer Anlagen
- Eigensicherheitsnachweis
Zum Seminar
Dieses Kompaktseminar vermittelt den Teilnehmern am 1.Tag die wichtigsten Grundlagen zum Explosionsschutz und zeigt die praktische Vorgehensweise bei der Planung, Installation und Betrieb.
Am 2.Tag wird der Schwerpunkt auf den elektrischen Explosionsschutz mit den Themen Eigensicherheitsnachweis und Prüfung von elektrischen Anlagen gelegt.
Die Teilnahmebescheinigung kann u.a. bei der Bestellung als „zur Prüfung befähigte Person" nach BetrSichV Anhang 2, Abschnitt 3, Punkt 3.1 durch den Arbeitgeber dienen. (sofern die weiteren Voraussetzungen nach BetrSichV zutreffen).
Seminarinhalt
Modul 1
1. Grundlage zum Explosionsschutz
- Aktuelle Neuerungen aus Gesetzen und Regelwerken
- Neue EU Richtlinie 2014/34/EU (alt 94 /9/EG)
- EU Richtlinie 1999 /92/ EG
- BetrSichV/ GefStoffV
- Normen DIN EN ISO 80079-36/37 als Ersatz für Normenserie EN 13463
- Explosionsschutzdokument
- Gas- und Staubexplosionsschutz
- Primärer Explosionsschutz
- Sekundärer Explosionsschutz
- Tertiärer Explosionsschutz
- Einteilung von Ex-Bereichen in Zonen
2. Mechanischer Explosionsschutz
- Grundlagen zum mechanischen Explosionsschutz
- Zündquellen
- Vorbeugende und konstruktive Explosionsschutzmaßnahmen
- Gefährdungsbeurteilung
- Zündschutzarten
- Kennzeichnung von Betriebsmitteln
- Betrieb und Prüfung nicht elektrischer Anlagen
Modul 2
3. Elektrischer Explosionsschutz
- Grundlagen für das Errichten und Betreiben von elektrischen Betriebsmitteln
- Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen
- Normenserie DIN EN 60079-ff
- Zoneneinteilung
- Temperaturklassen
- Zündschutzarten
- Kennzeichnung von Betriebsmitteln
- Eigensicherheit
- Stromkreise und Anlagen
- Planung und Errichtung von eigensicheren Anlagen
- Eigensicherheitsnachweis
- Anforderung an die Prüfung von elektrischen Betriebsmitteln / Anlagen
- Prüffristen
- Freiwillige Teilnahme an einer Kenntnisprüfung "Befähigte Person"
Dieses Seminar ist auch als
Inhouse Seminar und
Inhouse Online Seminar buchbar !
Termine - Orte - Zeiten
04.06. - 05.06.2025
Online Seminar
Durchführung garantiert !
Anmeldeschluss: 20. Mai 2025
weitere Termine:
27.08. - 28.08.2025
Online Seminar
12.11. - 13.11.2025
Düsseldorf - Maritim Hotel
19.11. - 20.11.2025
Online Seminar
Zeiten: Präsenzseminar
Tag 1: 09:30 - 16:30 Uhr
Tag 2: 08:30 - 15:30 Uhr
Zeiten: Online Seminar
Tag 1: 09:00 - 16:00 Uhr
Tag 2: 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer: 2 Tage
Buchung & Preise
Für Ihre Anmeldung
bitte auf den roten Button klicken
Teilnahmegebühr Online Seminar
890,- € zzgl. MwSt.
Teilnahmegebühr Präsenzseminar
1.090,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet die Seminarteilnahme, sowie sämtliche Seminarunterlagen, bei den Präsenzseminaren zusätzlich noch Pausen- und Mittagsverpflegung.
Unsere Rechnungen erstellen und versenden wir immer erst nach
den jeweiligen Seminaren
Dozenten - Teilnehmer - Zertifikate
Dozenten
Dieses Seminar wird durch qualifizierte und praxiserfahrene u.a. Obleute beim DKE und
Elektrosachverständige geleitet
Teilnehmerkreis
Verantwortliche Betreiber, Führungskräfte, Mitarbeiter die in Ex Bereichen arbeiten und/oder Prüfungen durchführen müssen. Befähigte Personen, Sicherheitsfachkräfte, Gefahrstoffbeauftragte, Brandschutzbeauftragte, Elektrofachkräfte usw.
Zertifikat
Zertifikat der InTuS Akademie
Dieses kann u.a. bei der Bestellung als
„zur Prüfung befähigte Person" durch den Arbeitgeber dienen.
Unsere Experten
beraten Sie gerne persönlich
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weiterführende Informationen?
In der Zeit von 8:30 Uhr bis 17:00 Uhr stehen wir Ihnen telefonisch zur Verfügung:
Tel: 02365/698772
oder senden Sie eine Mail an: