Inhalt
Physikalische Grundlagen
- Bedrohung durch Blitzentladungen
Rechtliche Grundlagen
- Blitzschutznormen, Verantwortung Errichter / Betreiber
Planung von Blitzschutzsystemen
Fangeinrichtungen
- Äußerer Blitzschutz bei Dachaufbauten
Ableitungen und Erdungssysteme
- Getrenntes / nicht getrenntes Blitzschutzsystem
- Tiefenerder, Ringerder, Fundamentenerder
Potentialausgleichssysteme
- Industrieanwendungen
- Wohnhaus und Büroanwendungen
- Explosionsgefährdete Bereiche
Überspannungsschutzsysteme für Energiesysteme und für Daten- und Informationstechnik
- Schutzgeräte in unterschiedlichen Netzsystemen
- Datenleitungsschutzgeräte
Prüfung und Wartung von Blitzschutzanlagen
- Auswahlkriterien für Prüfgeräte
- Vorbereitungen zum Prüfvorgang
- Richtiger Ablauf der Prüfung
- Prüfung äußeres Blitzschutzsystem
- Prüfung inneres Blitzschutzsystem
- Dokumentation der Prüfung
Abschlussdiskussion
Dieses Seminar ist auch als Inhouse Seminar und
Inhouse Online Seminar buchbar !