Physische und psychische Belastungen richtig beurteilen
Regelmäßige Überprüfung der Gefährdungsbeurteilung
Richtige Vorgehensweise bei der Erstellung
Praxisanwendung im Seminar mit Fallbeispielen
Dieses Seminar
wird durch qualifizierte
und praxiserfahrene Sicherheitsingenieure geleitet
zum Seminar
Die aktuelle Betriebssicherheitsverordnung erweitert und verschärft die Anforderungen an die Gefährdungsbeurteilung. Arbeitgeber sind zur Erstellung von
Gefährdungsbeurteilungen nach § 5 des Arbeitsschutzgesetzes verpfichtet.
Dieses Seminar vermittelt die praktische Vorgehensweise für die richtige Erstellung der Gefährdungsbeurteilung. Insbesondere die neuen zusätzlichen Anforderungen
wie z.B. die Beurteilungen von psychischen Belastungen oder die Frage der regelmäßigen Aktualisierung werden ausführlich behandelt. Weitere Schwerpunkte des Seminars liegen auf der Erstellung von
Gefährdungsbeuteilungen zum Thema Covid-19, sowie auf der Unterweisung von Mitarbeitern.
Sie verfügen bereits über fundierte Kenntnisse und möchten Ihr Fachwissen
erweitern?
Die Teilnahmegebühr beinhaltet die Seminarteilnahme, sowie sämtliche Seminarunterlagen, bei den Präsenzseminaren zusätzlich noch Pausen- und
Mittagsverpflegung.
Verantwortliche Betreiber, Führungskräfte und Mitarbeiter die für die Bereitstellung und Sicherheit von Arbeitsmitteln (Werkzeuge, Geräte, Maschinen,
Anlagen)verantwortlich sind z. B. Befähigte Personen, Sicherheitsfachkräfte, Gefahrstoffbeauftragte, Brandschutzbeauftragte, Elektrofachkräfte usw.
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Anmeldung & Info
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weiterführende Informationen?
Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch telefonisch zur Verfügung: