Seminar I162
Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen in der Praxis
14.11.2025 in Düsseldorf und 25.11.2025 als Online Seminar (Live Veranstaltung)
Themenschwerpunkte
- Risiken einschätzen und beurteilen
- Gefährdungen erkennen und einschätzen
- Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen
- Betriebliche Aushänge
- Mitarbeiterunterweisungen
Zum Seminar
Die aktuelle Betriebssicherheitsverordnung erweitert und verschärft die Anforderungen an die Gefährdungsbeurteilung. Arbeitgeber sind zur Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen nach § 5 des Arbeitsschutzgesetzes verpflichtet.
Dieses Seminar vermittelt die praktische Vorgehensweise für die richtige Erstellung der Gefährdungsbeurteilung. Insbesondere die neuen zusätzlichen Anforderungen wie z.B. die Beurteilungen von psychischen Belastungen oder die Frage der regelmäßigen Aktualisierung werden ausführlich behandelt. Weitere Schwerpunkte des Seminars liegen auf der Erstellung von Betriebsanweisungen und Unterweisung von Mitarbeitern.
Seminarinhalt
1. Gefährdungsbeurteilung in der Praxis
- Risiko, Grenzrisiko
- Gefahr und Gefährdung
- Ziel- und Maßnahmenhierarchie
- Systematisches Vorgehen
- Erklärungsmodell
- Bewertung von Risiken
2. Praktische Beispiele
- Mechanische Gefährdungen
- Gefährdung durch Gefahrstoffe
- Arbeitsumgebungsbedingungen
- Physische und psychische Belastungen
3. Betriebliche Aushänge
- Arbeitsanweisungen
- Betriebsanweisungen
- Gefahrstoffe
4. Mitarbeiterunterweisungen
- Anlässe
- Inhalt und Durchführung
- Dokumentation
Dieses Seminar ist auch als
Inhouse Seminar und Inhouse Online Seminar
buchbar !
Termine - Orte - Zeiten
14.11.2025
Düsseldorf
Maritim Hotel Airport Düsseldorf
Anmeldeschluss: 09. Oktober 2025
25.11.2025
Online Seminar
Anmeldeschluss: 14. November 2025
weitere Termine:
17.04.2026
Online Seminar
27.08.2026
Online Seminar
Zeiten: Präsenzseminar
08:30 - 15:30 Uhr
Zeiten: Online Seminar
08:30 - 15:30 Uhr
Dauer: 1 Tag
Buchung & Preise
Für Ihre Anmeldung
bitte auf den roten Button klicken
Teilnahmegebühr Online Seminar
495,- € zzgl. MwSt.
Teilnahmegebühr Präsenzseminar
595,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet die Seminarteilnahme, sowie sämtliche Seminarunterlagen, bei den Präsenzseminaren zusätzlich noch Pausen- und Mittagsverpflegung.
Unsere Rechnungen erstellen und versenden wir immer erst nach
den jeweiligen Seminaren
Dozenten - Teilnehmer - Zertifikate
Dozenten
Dieses Seminar wird durch
qualifizierte und praxiserfahrene Sicherheitsingenieure
geleitet.
Teilnehmerkreis
Verantwortliche Betreiber, betriebliche Führungskräfte und Mitarbeiter aus den Bereichen Planung, Installation, Betrieb, Instandhaltung und Prüfung von sicherheitsrelevanten Anlagen und Anlagenteilen, Fachkräfte für Arbeitssicherheit u. Sicherheitsbeauftragte.
Zertifikat
Teilnahmebescheinigung der InTuS Akademie
Diese kann als Teil des Fachkundenachweises bei der Übertragung von Aufgaben dienen.
Unsere Experten
beraten Sie gerne persönlich
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weiterführende Informationen?
In der Zeit von 8:30 Uhr bis 17:00 Uhr stehen wir Ihnen telefonisch zur Verfügung:
Tel: 02365/698772
oder senden Sie eine Mail an: